Hurra, hurra – die Erdbeerzeit war da! Nach einer flotten Wanderung, bei der nebenbei auch die Natur mitsamt ihrer bunten Tier- und Pflanzenwelt bestaunt werden konnte, kamen wir am Gemüsehof der Familie Kamptner an. Gespannt lauschten die Kinder der 1A und 1D, als uns Herr Kamptner u.a. die einzelnen Erdbeersorten und deren unterschiedlichen Eigenschaften und Aromen vorstellte. Anschließend durfte nach Herzenslust probiert und genascht werden! Herzlichen Dank an die Familie Kamptner, die uns so freundlich und unentgeltlich bewirtete und beschenkte!
Unser letzter Ausflug in diesem Schuljahr führte uns zum Sumerauerhof nach St. Florian. Durch die einzigartige Kombination dieses historischen Bauernhofs aus Museum und ganzheitlichem Naturerlebnis vergingen die Stunden wie im Flug. Nachdem im Unterricht bereits die Bedeutung des Waldes als Lebensraum besprochen wurde, bot die derzeitige Sonderausstellung „Waldreich! Der Wald und wir!“ eine besondere Gelegenheit, die Beziehung des Menschen zum Wald von der Steinzeit bis zur Gegenwart näher zu erforschen. Im nachhaltig bewirtschafteten Bauerngarten durfte eine Vielfalt von heimischem Obst und unterschiedlichen Kräutern vor Ort gekostet werden. Den Höhepunkt des Ausflugs bildeten jedoch sicherlich der Naturspielplatz und der Streichelzoo mit seinen vielen Ziegen, die sich hier tummeln und geduldig streicheln ließen. Gut gelaunt wurde die Heimreise angetreten, wobei auch die Fahrt in einem Reisebus bei den Ausflüglern großen Eindruck hinterließ.