Bewegung für alle: GEMMA ins bewegte Wochenende!

Veröffentlichungsdatum15.04.2025Lesedauer2 MinutenKategorienAllgemeines, Sport, ...

Vom 25. bis 27. April heißt es in ganz Oberösterreich: „GEMMA ins bewegte Wochenende!“

An diesem besonderen Wochenende steht die Freude an Bewegung und Sport im Mittelpunkt. Auf Initiative des Landes Oberösterreich sind alle Bürger*innen eingeladen, aktiv teilzunehmen und die vielfältigen Angebote zu entdecken.

Den Auftakt bildet der „OÖ Tag des Sports“ am Freitag, 23. April 2025. Nach dem Pilotprojekt im Vorjahr wird die Sport-Initiative heuer ausgeweitet und soll künftig jährlich – gekoppelt mit dem „Tag des Schulsports“ – am letzten Aprilwochenende einen fixen Platz im Sportkalender Oberösterreichs finden.

Bewegungsaktionen wie Wandern, Radfahren, Laufen und vieles mehr sollen den Sonntag, 27. April 2025, zum „OÖ Tag der Bewegung“ machen. Wer sein Projekt oder seine Aktivität an sport.post@ooe.gv.at bekannt gibt, hat die Chance auf tolle Preise! 

„GEMMA OÖ BewegungsChallenge“ – aktivste Gemeinde gesucht

Der „Tag der Bewegung“ bildet auch den Start der „GEMMA OÖ BewegungsChallenge“, bei der 100 Tage lang – von 27. April bis 4. August – die aktivste Gemeinde Oberösterreichs gesucht wird. Dafür werden mit Hilfe einer Sport-App die Bewegungsminuten der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher aufgezeichnet. Je OÖ. Gemeinde gibt es ein Gruppenprofil, sodass sich Einzelpersonen zu ihrem jeweiligen Wohnsitz registrieren können. Hier geht's zur Anmeldung: https://www.gesundes-oberoesterreich.at/gemma/. Die Aufzeichnung funktioniert direkt mit dem Smartphone, die App kann aber auch mit allen gängigen Sportuhren gekoppelt werden. Es zählt dabei nicht die Einzelleistung, sondern immer die gemeinsame Bewegungszeit pro Gemeinde – und zwar egal ob beim Gehen, Laufen, Radeln, Wandern und allem, was draußen Spaß macht. 

Seien Sie dabei, wenn wir als Stadtgemeinde Enns zeigen, wie viel Spaß Bewegung macht! Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden und die Freude an der Bewegung genießen!

Bewegung wird in Enns auch abseits des neuen Aktionswochenendes großgeschrieben

So werden in Enns am 23. Mai die Volksschulkinder in Bewegung gebracht (Ersatztermin bei Schlechtwetter ist der 6. Juni 2025). Coaches und ein Sportclown sorgen für einen lustigen und sportlichen Vormittag. Die Ennser Volksschule veranstaltet in Kooperation mit den Ennser Sportvereinen einen Sport- und Bewegungsvormittag als Schulveranstaltung. Am Nachmittag können sich die Eltern auf der Pfarrwiese über das vielfältige Angebot der Ennser Sportvereine für Kinder und Jugendliche informieren. Haben Sie gewusst, dass unsere Sportvereine derzeit 1.287 Kinder und Jugendliche in 6.774 Stunden im Jahr betreuen und trainieren? Das sind sehr imposante Zahlen! Die Vereine erfüllen einen respektablen gesellschaftlichen Auftrag und machen dies mit überwiegend ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären sowie Trainerinnen und Trainern. Ein herzliches Dankeschön dafür!