Schuljahr 2024/25

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024|

  • Erste-Hilfe-Kurs 10.04.2025 Erste-Hilfe-Kurs

    Leider passiert es viel zu schnell im (Schul-) Alltag. Eine Unaufmerksamkeit reicht und schon kann aus Spaß bitterer Ernst werden.

    Um für den Ernstfall gerüstet zu sein wird vom Kollegium der Volksschule Enns in regelmäßigen Abständen ein Erste-Hilfe-Kurs gemacht. Dennoch hoffen wir, dass das Glück auf unserer Seite ist und wir dieses Wissen möglichst selten nutzen müssen.



  • Keltendorf 3C 10.04.2025 Keltendorf 3C

    Einen faszinierenden Einblick in das Leben der Kelten bot uns der Ausflug in das Freilichtmuseum Mitterkirchen.

    Dort sahen wir originalgetreue Nachbauten von keltischen Häusern, Werkstätten und bekamen einen Einblick in das Alltagsleben der Kelten.

    Auch die Workshops und Aktivitäten, wie Brot backen und das Herstellen von keltischen Schmuckstücken, bereitete uns trotz Kälte große Freude. (von Ollmann Liesa)



  • Volksschule Enns ist wieder Meistersinge Schule 07.04.2025 Volksschule Enns ist wieder Meistersinge Schule

    Am Mittwoch, 02.04.2025 wurde der Volksschule Enns das Meistersinger-Schulen Gütesiegel durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer in einem feierlichen Rahmen im Linzer Ursulinenhof überreicht.

    Dieses Zertifikat wird an Schulen verliehen, die sich durch nachhaltige Chorarbeit auszeichnen.

    Einen Eindruck von der Zusammenarbeit der Volksschule und der Landesmusikschule Enns können Sie am Donnerstag, 05.06.2025 beim Sommerkonzert in der Stadthalle Enns gewinnen.

    Wir laden dazu herzlich ein.

     

    Bild: Land OÖ, Fotograf Peter Mayr

    Von li. nach re.: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Schulleiterin Regina Oberreiter, Anna Karlsböck, MMag. Harald Wurmsdobler und Mag. Dr. Al­fred Klamp­fer.



  • Schneekunstwerke 2E 19.01.2025 Schneekunstwerke 2E

    Im Januar nutzten die Kinder der 2E-Klasse den wenigen Schnee, der noch lag, für kreative Projekte. Der Schnee wurde zur Leinwand und Modelliermasse, die sie mit Wasserfarben bemalten und einfärbten. Dabei entstanden tolle Kunstwerke, die die Sonne jedoch schon nach wenigen Stunden zum Schmelzen brachte. Die Kinder hatten großen Spaß an dieser etwas anderen Kunststunde. Falls uns die Wetterfee nochmals mehr Schnee bringt, wird dieses Projekt gerne wiederholt! (von Lechthaler Larissa)



  • Rotary Club sponsert Bücher 17.01.2025 Rotary Club sponsert Bücher

    Das Team der Volksschule Enns freut sich über sieben Exemplare des preisgekrönten Buches „Bio-Diversi-Was?“ der oberösterreichischen Autorin Andrea Grill.

    Unser Dank gilt dem Rotary Club Enns, der uns die Bücher zum Thema Artenvielfalt für unsere Schulbücherei geschenkt hat.

     

    Bild vlnr: Bruno Weinberger, Präsident des RC-Enns, Bibliothekarin Ute Maier, Dir. Regina Oberreiter und Karl Öllinger, RC Enns



  • Stiegenhauskonzert 20.12.2024 Stiegenhauskonzert

    Ein stimmungsvoller Einklang auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage gelang dem über 50- köpfigen Schulchor, der im Stiegenhaus unter der Leitung von Fr. Fürnschlief Weihnachtslieder sang. Die Volksschule Enns wünscht in diesem Sinne allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr. (von Thomas Prömer)



  • Christkindl aus der Schuhschachtel 15.12.2024 Christkindl aus der Schuhschachtel

    Auch heuer hat unsere Schule die Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der Landlerhilfe  mit  vielen Päckchen tatkräftig unterstützt. Herzlich Dank an alle, die sich beteiligt haben!



  • Nikolausfeier 1A 11.12.2024 Nikolausfeier 1A

    Die Kinder der 1A erfreuten ihre Eltern mit vier Nikolausliedern, einem kleinen Schauspiel und Gedichten. Das 30- minütige Programm gefiel den Eltern sehr.

    Die Kinder freuten sich über die Gaben des Nikolaus. (von Fürnschlief Michaela und Schmid Kirsten)



  • Schuladventkranz 2024 04.12.2024 Schuladventkranz 2024

    Im Zuge des Werkunterrichts band heuer die 4b gemeinsam mit Frau Schott und Frau Zellinger den Schuladventkranz. Mit großer Freude beteiligten sich die Kinder gemeinsam an der Arbeit, dem Schneiden des Reisig, dem Halten beim Binden und dem Dekorieren.

    Ein Großes Dankeschön an die Familie Landl für das gespendete Reisig und die Kinder der 4b für die Zusammenarbeit beim Binden des Kranzes. (von Waltraud Zellinger)



  • STOMP – Musik aus der Besenkammer -  ein mitreißender Musikunterricht an der VS Enns 25.11.2024 STOMP – Musik aus der Besenkammer - ein mitreißender Musikunterricht an der VS Enns

    Bereits seit mehr als drei Jahrzehnten begeistern die Musiker auf vielen Bühnen das rhythmusaffine Publikum.

    Die perfekte Percussion Performance mit Kübeln, Besen, Fässern, Bällen und Sperrmüll präsentieren sie in einem kurzweiligen Event, der ursprünglich aus England stammenden Show.

    Dominik Schad, ein deutsches Mitglied dieser Gruppe, konnte für einen Workshop an der Volksschule Enns gewonnen werden und studierte mit den Kindern der Klassen mit musikalischem Schwerpunkt eine kleine Choreographie ein.

    Bälle und Kübel werden jetzt vermutlich von den kids zweckentfremdet und in den Siedlungen für Aufsehen sorgen. (von Thomas Prömer)

     

    Foto: privat, im Bild Dominik Schad mit der 4A Klasse



1 | 2| > | >|