Leitbild

„Erzähle mir und ich vergesse,

zeige mir und ich erinnere mich,

lass mich tun und ich verstehe.“

(Konfuzius)

Dieses Sprichwort begleitet uns durch unseren Alltag mit den Kindern. Kinder kommen als kompetente Individuen auf die Welt, erforschen und gestalten von Anfang an ihre Lebenswelt mit allen Sinnen. Wir sehen die Kinder als Ko-Konstrukteure ihrer Umwelt, die wir in ihren Basiskompetenzen stärken und respektieren. Neugier, Kreativität und Spontanität sind wichtige Antriebskräfte in ihrer Entwicklung, denen wir Raum und Zeit schenken. Der Weg, der Prozess ist Ziel seines Tuns, nicht das Ergebnis oder das Produkt. Kinder gestalten nicht nur ihre eigenen Lernprozesse, sondern gehen auch Interaktionen mit ihrer sozialen und kulturellen Umwelt ein, bei der uns die Entwicklung von gesellschaftlichen Werten und Normen ein Anliegen sind. Unsere Pädagoginnen treten in einem Klima der Wertschätzung und des Vertrauens mit Kindern in Beziehung und achten deren Bedürfnisse und Interessen. Sie begleiten und moderieren die kindlichen Strategien sich die Welt verfügbar zu machen. Sie gestalten ein Umfeld, das sich den Bedürfnissen und der kindlichen Entwicklung anpasst.