NaTuKi-Philosophie

Im Vordergrund unserer Bildungsarbeit steht das Kind, als gleichwertige Persönlichkeit, das seinen eigenen Lebensweg zu beschreiten hat. Um einer zeitgemäßen Pädagogik gerecht zu werden, wird im Kindergarten NaTuKi auf das „freie Spiel“ großen Wert gelegt. Das Spiel stellt hierbei eine pädagogische Grundhandlung dar. Das freie und selbstbestimmte Spiel gibt die Möglichkeit, mit Hilfe von eigenständigem Denken und Handeln selbstständig zu Lernen, und führt zu Entscheidungsfähigkeit, Selbstständigkeit, Selbsttätigkeit und Selbstwirksamkeit der Kinder.

"Die Freiheit unserer Kinder hat als Grenze die Gemeinschaft, denn Freiheit bedeutet nicht, dass man tut, was man will, sondern Meister seiner selbst zu sein." (Maria Montessori)

Konzeption_kompakt[1].pdf herunterladen