HOME

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022|

  • Die Pedal heroes zu Besuch in der Volksschule Enns 12.06.2025 Die Pedal heroes zu Besuch in der Volksschule Enns

    An zwei Vormittagen hatten die dritten Klassen der Volksschule Enns die Möglichkeit mit zwei Rad Coaches ihre Fahrkünste zu festigen. Genau das richtige für unsere Anwärter auf den Fahrradführerschein im Herbst! Sie lernten nicht nur das richtige Handzeichensetzen und Zielbremsen, sondern auch ihr Gleichgewicht in den engen Gassen zu trainieren. Zum Abschluss konnten sie beim Überfahren der Rüttelplatten eine Kurzmassage genießen und hatten dabei sichtlich Spaß! Zusätzlich wurde für jede Klasse, die an dieser Aktion teilnahm, ein Baum im Mühlviertel gesetzt und somit gleichzeitig ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.



  • Klangvolle Talente auf großer Bühne – Sommerkonzert der Musik-Volksschule Enns begeistert Publikum 10.06.2025 Klangvolle Talente auf großer Bühne – Sommerkonzert der Musik-Volksschule Enns begeistert Publikum

    Die Musikklassen und der Schulchor der Volksschule Enns luden am 5. Juni 2025 gemeinsam mit der Landesmusikschule Enns zum zweiten Sommerkonzert – und verwandelten die Stadthalle in einen Ort musikalischer Lebensfreude.“ Zahlreiche Besucherinnen und Besucher füllten die Stadthalle fast bis auf den letzten Platz und ließen sich vom schwungvollen Konzertprogramm begeistern. Rund 130 Kinder standen auf der Bühne und präsentierten ein abwechslungsreiches Programm mit Bodypercussion, modernen Liedern, Tanz und Gesang – alles mit viel Herzblut einstudiert. Die Moderation des Abends übernahmen souverän Schüler:innen der Klasse 2A.

    Mit langem Applaus und Standing Ovations zeigten die Zuschauer, wie sehr sie das Konzert genossen haben. „Musikprojekte wie dieses fördern nicht nur kognitive Fähigkeiten, sondern stärken auch Selbstbewusstsein, Gemeinschaftssinn und Empathie“, betonte Direktorin Regina Oberreiter. „Ein schöner Beweis dafür, dass die musikalische Ausrichtung der VS Enns den richtigen Weg geht: Im April wurde die Schule mit dem Meistersinger-Gütesiegel des Landes Oberösterreich ausgezeichnet – eine wertschätzende Anerkennung für das langjährige Engagement im Bereich Musik.“ Musiklehrer Thomas Prömer beschreibt die Konzertvorbereitung als „eine Mischung aus Konzentration, Kreativität und einem Hauch Chaos – aber voller schöner Momente“. Besonders stolz ist er darauf, dass viele der Kinder zum ersten Mal auf einer so großen Bühne standen: „Wir wollen den Kindern kein perfektes Ergebnis abverlangen, sondern ihnen ein Erlebnis schenken, das bleibt.“

    Die VS Enns bedankt sich herzlich beim Team der Landesmusikschule Enns für die gelungene Zusammenarbeit und freut sich schon jetzt auf weitere gemeinsame Projekte im kommenden Schuljahr. Der Eintritt war frei – die Begeisterung unbezahlbar.



  • Schulsporttag 03.06.2025 Schulsporttag

    Der Wanderpokal vom heurigen Schulsporttag ergeht an die 1D, 2C, 3B und an die 4D.



  • Ennser Volksschüler:innen setzen Zeichen für Umweltschutz-13 Klassen sammeln Müll in Enns 22.05.2025 Ennser Volksschüler:innen setzen Zeichen für Umweltschutz-13 Klassen sammeln Müll in Enns

    Mit Handschuhen, Müllsäcken und jeder Menge Tatendrang machten sich heuer 13 Klassen der Volksschule Enns auf den Weg, um ihre Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Etwa 300 Kinder beteiligten sich an der Aktion, die im Rahmen des Sachunterrichts stattfand und im Frühling bereits zur schönen Tradition geworden ist.

    Zwei Unterrichtseinheiten lang durchstreiften die Klassen Gehsteige, Spielplätze, Wiesen, Waldränder und andere öffentliche Plätze rund um die Schule. Neben dem Sammeln stand auch das Beobachten und Staunen im Mittelpunkt – besonders über das, was Menschen alles achtlos wegwerfen.

    Ein Bild bot sich dabei leider auch heuer wieder überall: Zigarettenstummel. Gerade bei Bänken und Sitzplätzen fanden die Kinder Hunderte davon – winzig klein, aber hochgiftig für Boden und Wasser. Auch Müll von nahegelegenen Baustellen wurde gefunden – darunter Styroporteile und Plastikschnüre, die vermutlich vom Wind verweht wurden.

    Trotzdem überwog die Freude darüber, etwas gemeinsam für die Umwelt getan zu haben. Die Aktion zeigte einmal mehr, dass auch junge Menschen Verantwortung übernehmen können. Die Kinder wünschen sich, dass mehr Erwachsene auf ihr Verhalten achten – und dass Umweltschutz nicht nur ein Schulprojekt bleibt, sondern gelebter Alltag für alle wird. (von Lechthaler Larissa)

    (Fotos: privat)



  • Besuch beim Bürgermeister 3D 15.05.2025 Besuch beim Bürgermeister 3D

    Am Dienstag, den 13. Mai 2025, hatte die 3D die Gelegenheit, unseren Bürgermeister Christian Deleja-Hotko im Stadtamt zu besuchen. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren dabei viel über die vielfältigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Bürgermeisters.

    Besonders spannend war, dass sie ihre Fragen direkt an Herrn Deleja-Hotko stellen durften – eine tolle Möglichkeit, mehr über die Arbeit in der Stadtverwaltung zu lernen. Auch Frau Paukner nahm sich Zeit, um den Kindern interessante Einblicke zu geben.

    Wir bedanken uns herzlich bei Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Frau Paukner für den freundlichen Empfang und die spannenden Informationen, die sie unserer Klasse ermöglicht haben! (von Hahn Melanie)



  • Fest für den Frieden 13.05.2025 Fest für den Frieden

    Mehr als 130 SchülerInnen und LehrerInnen der Volksschule Enns beteiligten sich klangvoll beim Friedenskonzert am 08.05. auf der Ennsbrücke.

    (Bilder: Wolfgang Simlinger und privat)



  • Safety Tour – Mit Spaß zu mehr Sicherheit 03.05.2025 Safety Tour – Mit Spaß zu mehr Sicherheit

    Die Klassen 3B, 3D und 3E der Volksschule Enns nahmen am Donnerstag, den 24.04.2025 mit großer Begeisterung an der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade "Safety Tour" in Kronstorf teil. Einen Vormittag lang standen Spiel, Spaß und Sicherheit im Mittelpunkt. 

    Beim Erkennen von Gefahrensymbolen, dem Safety-Quiz, einem Löschbewerb und dem Scooter-Parcours konnten die Kinder ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit zeigen – Teamwork inklusive! Für ihre Teilnahme erhielten alle eine Urkunde, die besten Klassen wurden mit Pokalen ausgezeichnet. 

    Besonders spannend war das Anziehen verschiedener Sicherheitswesten der Polizei und das einmalige Erlebnis sich auf ein Polizeimotorrad zu setzen.

    Ein rundum gelungener Tag, der nicht nur lehrreich, sondern auch richtig aufregend war! (von Hahn Melanie)



  • Maibaumaufstellen 2025 01.05.2025 Maibaumaufstellen 2025

  • Erste-Hilfe-Kurs 10.04.2025 Erste-Hilfe-Kurs

    Leider passiert es viel zu schnell im (Schul-) Alltag. Eine Unaufmerksamkeit reicht und schon kann aus Spaß bitterer Ernst werden.

    Um für den Ernstfall gerüstet zu sein wird vom Kollegium der Volksschule Enns in regelmäßigen Abständen ein Erste-Hilfe-Kurs gemacht. Dennoch hoffen wir, dass das Glück auf unserer Seite ist und wir dieses Wissen möglichst selten nutzen müssen.



  • Keltendorf 3C 10.04.2025 Keltendorf 3C

    Einen faszinierenden Einblick in das Leben der Kelten bot uns der Ausflug in das Freilichtmuseum Mitterkirchen.

    Dort sahen wir originalgetreue Nachbauten von keltischen Häusern, Werkstätten und bekamen einen Einblick in das Alltagsleben der Kelten.

    Auch die Workshops und Aktivitäten, wie Brot backen und das Herstellen von keltischen Schmuckstücken, bereitete uns trotz Kälte große Freude. (von Ollmann Liesa)



1 | 2| 3| 4| 5| 6| > | >|

Herzlich Willkommen auf der Website (Startseite) der Stadtgemeinde Enns

Veranstaltungen

event-teaser

Veranstaltungen in Enns

Aktuelle Veranstaltungen finden Sie auf erleben.enns.at/events.

erleben.enns.at
News Plattform alle anzeigen....

Politik

Bürgermeister Christian Deleja-Hotko

Informationen vom Bürgermeister

Hier finden Sie die Aufstellung der Mandatare, die Referatsaufteilung sowie die Sprechstunden und Kontakte aller politischen Vertreter.

Soziales

Leben in Enns

Aktuelle Veranstaltungen auf einen Blick, die Ennser Vereine und alles was Sie über Familie, Senioren, Sport, Freizeit und Umwelt wissen möchten finden Sie hier.