-
03.11.2023 Brandschutzübung an der Volksschule Enns
Am Mittwoch, 18.Oktober 2023 fand um 11.15 Uhr die Bandschutzübung der Schule statt. Nachdem der Alarm ertönte, fanden sich alle Klassen bei den vorgesehenen Sammelplätzen ein. Ganz aufgeregt wurden die Feuerwehrautos der Ennser Feuerwehr bestaunt, als diese plötzlich mit Blaulicht vor der Schule standen.
Für uns, der 3 E- Klasse, war dieser Tag besonders aufregend. Wir wurden ausgewählt, bei einer Übungs-Rettung mitzumachen. Drei mutige Kinder der Klasse wurden aus dem Fenster des 2. Stockes von der Feuerwehr "gerettet". Auch wenn es eine sehr gelungene und gute Übung für uns war, hoffen wir natürlich, dass es nie zu einem Ernstfall kommen wird. (von Kerstin Kamptner)
-
14.10.2023 Keltendorf Mitterkirchen 4A+4D
Am Freitag, den 13.10 fuhr die 4D gemeinsam mit der 4 A nach Mitterkirchen ins Keltendorf! Wir machten eine Führung durch das Dorf. Dabei erfuhren wir Interessantes über das Leben der Kelten, wie sie z.B. zu Nahrung kamen und Dinge zum täglichen Leben erschufen. Wir gingen sogar in ein Hügelgrab und sahen, wie die Kelten ihre Verstorbenen begruben. Anschließend durften wir selbst keltischen Schmuck herstellen. Es war ein spannender Vormittag. (vom Ute Maier)
-
13.10.2023 Schüler:innen als Künstler im Einsatz für den Bürgermeister.
Im letzten Schuljahr gestalteten die Schüler:innen der 3. Klassen Glückwunschkarten, die der Ennser Bürgermeister Christian Deleja Hotko an Jubilare schicken wird. Eine Jury wählte jetzt aus den tollen Zeichnungen die Sieger aus. Jede teilnehmende Klasse darf sich über einen Zuschuss für die Klassenkasse freuen. (von Regina Oberreiter)
-
10.10.2023 Baumkronenweg 4D
Bereits in der 2.Schulwoche fuhren wir mit der Klasse auf Projekttage zum Baumkronenweg in Kopfing im Innkreis.
Gleich nach der Ankunft bezogen wir unsere kleinen Holzhäuser mitten im Wald. Anschließend gab es eine interessante Führung über den Baumkronenweg, bei der wir viel über Bäume und Tiere lernten, auf den hohen Aussichtssturm stiegen, über Hindernisse balancierten, in einer Riesenschaukel saßen und dabei viel Spaß hatten.
Am Nachmittag ging es zum Hochseilgarten ,in dem wir sehr mutig kletterten und mit dem Flying Fox durch den Wald rauschten. Am Abend durften wir in einem Tipi-Zelt Stockbrot grillen und der krönende Abschluss dieses ersten Tages war eine spannende und gruselige Nachtwanderung.
Nach einer lebhaften Nacht mit Kissenschlacht und viel Spaß, machten wir am Vormittag lustige, gruppendynamische Spiele, Vertrauensspiele und irrten durch ein Labyrinth. Den Nachmittag verbrachten wir auf dem 5000 m2 großen Spielplatz, rutschten noch die 50m lange Rutsche und hatten eine tolle Zeit! Viel zu schnell kam der Bus, der uns nach Enns zurückbrachte. (von Ute Maier)