Du hast ein Faible für elektrische Systeme, denkst dich gerne tief in technische Herausforderungen hinein und findest immer einen Weg zur Lösung? Du möchtest dazu beitragen, dass im Kanalnetz unserer Stadt alles rund läuft und damit einen unsichtbaren, aber entscheidenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Stadt leisten? Dann suchen wir genau dich – als Elektrotechniker*in mit Flexibilität, Neugier und einem Blick fürs Ganze.
beschäftigungsAusmaß 30 - 40 Wochenstunden
Dienstantritt: ab sofort
Dienstort: Dienstleistungszentrum, Landstraße 2d, 4470 Enns
Dienstverhältnis: Vertragsbedienstetenverhältnis, Funktionslaufbahn: GD 18
Auswahlverfahren: Objektivierungsverfahren
Was wir dir bieten:
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit Zukunft
- Fortbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Ausgezeichnete Pflichtversicherung bei der Kranken- und Unfallfürsorge für Oö. Gemeinden (KFG)
- Arbeitsmedizinische Betreuung und ein modernes Arbeitsumfeld
- Ein motiviertes Team, in dem Teamarbeit und Kommunikation großgeschrieben werden
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Deine Aufgaben:
- Betriebliche Führung des Aufgabenbereichs Kanal
- Instandhaltung und Wartung samt Organisation des Kanalnetzes mit rd. 67 km Länge, 20 Pumpwerken, 10 Regenentlastungsbauwerken, 2 Regenüberlaufbecken sowie einiger Sonderbauwerke
- Anlageninstandhaltung – Pumpwerksteuerung – Fernmeldesystem
- VEXAT-Verantwortlicher
- Kanalnetzplan
- Instandhaltung gemeindeeigener Gebäude
- Bereitschaftsdienst
Dein profil:
- Fachkenntnisse durch einschlägigen Lehrabschluss (Elektro- oder Anlagentechnik)
- Eigenverantwortliche, zielgerichtete und effiziente Erledigung der Aufgaben
- Genauigkeit und Selbständigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit und sehr guter Umgang mit Bürger*innen
- Teamplayer
- Hohes Maß an Eigeninitiative
- Flexibilität
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Gute EDV-Kenntnisse
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter: bewerbung@enns.ooe.gv.at
Bewerbungen werden bis 30.05.2025 berücksichtigt
NOCH FRAGEN? DANN MELDE DICH BEI PETRA ROHREGGER, BA
TEL.: +43/7223/821 81-134
E-MAIL: P.ROHREGGER@ENNS.OOE.GV.AT