Nach dem Bezug der Werkräume im Herbst 2021/22 wurde im Zuge des Werkunterrichtes in den 1. und 2. Klassen fleißig gearbeitet. Schwerpunkte lagen insbesondere auf der Materialerfahrung und -erprobung und der Wiederverwertung von Restmaterialien.
Bereits bewährte Werkstücke der letzten Jahre, wie zum Beispiel die Kullerspiele und Webbilder wurden wieder kreativ umgesetzt.
Neu im Programm waren die Winter-Holspachtel-Tiere, die selbst genähte Tiertasche und am Ende des Jahres in den 2. Klassen das PET-Flaschen-Boot.