BirdLife Österreich lädt von 6. bis 8. Jänner 2023 zur „Stunde der Wintervögel“

02.12.2022 09:09

Birdlife

Die „BirdLife Stunde der Wintervögel“ ist Österreichs größtes Citizen-Science-Projekt. Vom 6. bis 8. Jänner 2023 findet diese alljährliche Zählung statt - bereits zum 14ten Mal in Folge. 

600.000 Vögel waren es im vergangenen Jahr, die von rund 23.500 Vogel-Fans beobachtet, gezählt und an die Vogelschutzorganisation gemeldet wurden. Fakt ist, die Vögel pro Garten werden laufend weniger. Zählen Sie mit! Der Teilnahmefolder ist unter der Telefonnummer 01/522 22 28 zu bestellen oder online abzurufen unter www.birdlife.at .

Die „Stunde der Wintervögel“ ist eine Bürgerforschung mit wissenschaftlicher Auswertung. Seit 2011 sind mithilfe der Bevölkerung 128.082 Meldungen von 3.324.458 Wintervögeln bei BirdLife Österreich eingegangen. Je mehr Daten gesammelt werden und je langjähriger die Zählreihe, umso genauer können Veränderungen in der heimischen Vogelwelt aufgedeckt werden. Eindeutig nachweisbar ist nach 13 Zähljahren, dass die Vögel pro Garten immer weniger werden. „Zähl mit uns!“ lautet daher die Devise von BirdLife Österreich zum Schutze der Vögel, diesmal von 6. bis 8. Jänner 2023. Im Fokus stehen uns vertraute Vogelarten wie Spatzen, Meisen und Finken aber auch gefiederte Wintergäste aus dem noch kälteren Norden und Osten. Unter allen Teilnehmenden werden 1 Swarovski Optik-Fernglas, 10 Alpha Vogelfutter-Gutscheine, 12 Schwegler Futtergeräte und 4 Bestimmungsbücher „Vögel Österreichs“ von Leander Khil verlost.

Entstanden ist die „Stunde der Wintervögel“ in Großbritannien, wo der BirdLife-Partner RSPB seit 1979 zu einem „Garden Birdwatch“ aufruft. In Österreich führt die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich die „Stunde der Wintervögel“ seit 2010 durch.

Details unter: https://www.birdlife.at/page/stunde-der-wintervoegel und https://youtu.be/yAaLS2D841g

Foto: BirdLife Österreich

02.12.2022