Information Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis)

09.05.2014 10:02

Information Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis)

Die ursprünglich aus Ostasien stammenden Buchsbaumzünsler sind Schädlinge, die Buchsbäume befallen und völlig zerstören. Die Raupen fressen die Blätter des Buchsbaumes samt Rinde an den Ästen. Die befallenen Pflanzen sehen meist gelblich beige aus, haben kaum noch Blätter und wurden von den Raupen eingesponnen. 

Eine Dezimierung der Raupen durch Vögel findet wegen der Giftigkeit der Futterpflanze kaum statt; die Raupen werden wieder herausgewürgt. Erwachsene Falter werden hingegen teilweise von Vögeln gefressen. Es wurde auch schon beobachtet, dass Raupen durch Wespen zerlegt werden. 

Der Falter lebt ca. 10 Tage. In dieser Zeit werden die Eier gelegt. Man kann ausgehen, dass von Frühjahr bis Spätsommer ca. alle 2 Monate eine neue Generation entsteht, was bis zu 3 Buchsbaumzünslergenerationen führen kann. 

Bitte vermeiden Sie eine Eigenkompostierung oder eine Einbringung in die Biotonne!
Befallene Pflanzen bitte über den Restmüll entsorgen!

Entsorgung der schädlingsbefallenen Buchsbäume bei größeren Mengen:
Bitte Kontaktaufnahme mit Arge Kompost Enns, Samesleitner Straße 17, 4470 Enns, Rudolf Hofmann Tel.: 0676 / 54 60 836 

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Karin Puchner unter der Tel.: 07223 / 82181 DW 118 gerne zur Verfügung. 

Foto: Hubert Berberich

09.05.2014 10:02