Wehende Fahnen am Nationalfeiertag

22.10.2020 12:00

Beflaggungsaufruf

Was geschah am 26. Oktober?

Anlass für den Feiertag war die Verabschiedung des Neutralitätsgesetzes am 26. Oktober 1955. Damit wurde die Eigenständigkeit Österreichs bekundet. Der Beschluss, diesen Tag zu einem gesetzlichen Feiertag zu machen, fiel erst im Jahr 1966. 

Er ist zum Gedenktag an die endgültige Befreiung Österreichs, an die Proklamation der Unabhängigkeit unserer Republik, an die Unterzeichnung des Staatsvertrages, an die Erklärung der immerwährenden Neutralität, an die Aufnahme in die Vereinten Nationen und des Beitrittes zum Europarat bestimmt worden.

Angesichts der Bedeutung des Nationalfeiertages und im Interesse eines festlichen Rahmens, ersucht Bürgermeister Franz Stefan Karlinger alle zuständigen Stellen und privaten Hausbesitzer, am Montag, 26. Oktober 2020, ihre Häuser mit der österreichischen Fahne zu beflaggen.

Foto: Max Homolka

22.10.2020 12:00