Schulsachen clever einkaufen!

29.08.2019 08:24

Umweltzeichen

Nachhaltige Schulsachen erobern die Regale!

Die Initiative „Clever einkaufen für die Schule“ des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus in Kooperation mit dem Österreichischen Papierfachhandel forciert in Österreich klimafreundliche und abfallarme Schulartikel.

Ziel der Initiative ist es u.a.

• auf Schulmaterialien aufmerksam zu machen, die qualitativ hochwertig, umweltfreundlich und preisgünstig sind,

• Schulartikel hervorzuheben, die den Kriterien von Clever einkaufen entsprechen,

• dabei zu helfen, diese Schulartikel ohne langes Suchen im Fachhandel finden zu können.

Informationen zu den "cleveren" Produkten finden Sie unter: www.schuleinkauf.at.

Mit einem cleveren Kauf wird auch die Umwelt geschont, denn je länger ein Schulartikel "hält", desto besser schneidet er aus ökologischer Sicht in der Gesamtbetrachtung ab und wird damit auch preisgünstiger. Die Qualität von Material und Verarbeitung spielen dabei eine große Rolle. Ob ein Schulartikel einen langen Lebenszyklus erreicht, kann auch vom Design abhängen. Auch bei Schulartikeln gibt es modische Trends, um die Attraktivität der Arbeitsmittel und Arbeitsgeräte zu erhöhen. Wichtigstes Auswahlkriterium sollte dennoch der höchstmögliche Produktnutzen sein.

UmweltTipp! 

Wer die Qualitätsmerkmale und Zeichen der Initiative beim Kauf von Schulartikeln berücksichtigt, kann  mögliche gesundheitsschädigende Risken beim Umgang mit Schulartikeln so gering wie möglich halten.

29.08.2019