RESOLUTION „Wir brauchen Klarheit im Sport“ - für eine verantwortungsvolle Wiederaufnahme des Vereins- und Breitensports

13.04.2021 00:00

info

Der Gemeinderat der Stadt Enns sowie alle Ennser Sportvereine, vertreten durch den Stadtsportrat der Stadt Enns, wenden sich gemeinsam mit vorliegender Resolution an das Österreichische Parlament sowie an, den OÖ Landtag insbesondere aber an die für die Gesundheit und den Sport zuständigen Mitglieder der Österreichischen Bundesregierung und der OÖ Landesregierung. 

Die zuständigen Stellen werden darin aufgefordert, eine sofortige Wiederaufnahme des Vereins- und Breitensports unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen und der ausgearbeiteten Präventionskonzepte zu genehmigen. 

Die Stadtgemeinde Enns und die Sportvereine in Enns sind sich ihrer Verantwortung im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie bewusst und tragen daher sämtliche gesetzten Maßnahmen im Kampf gegen das Virus mit. 

Gleichzeitig weisen sie auf die Wichtigkeit einer raschen und verantwortungsvollen Wiederaufnahme des Breitensportbetriebes für Gesundheit und Gesellschaft hin. 

Mangelnde Bewegung insbesondere bei Kindern und Jugendlichen in Folge der Lockdowns und der Reduzierung des Schulsports führt bereits jetzt zu gesundheitliche und psychischen Folgeschäden.

Sport und Bewegung tragen zum Erhalt der Gesundheit, des Wohlbefindens in der Krise und zur Resilienz gegenüber schwierigen Lebensumständen bei und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt in dieser krisenhaften Zeit. 

Die Sportausübung in Sportvereinen sollte unter Einhaltung sämtlicher vorgeschriebener Hygienemaßnahmen und vorliegender Präventionskonzepte für Kinder und Erwachsene wieder erlaubt werden. 

Die ausgearbeiteten COVID-19-Präventionskonzepte sehen insbesondere organisatorische Maßnahmen (Bestellung von COVID-19-Beauftragte, Trainingskleingruppen mit Personendatenerfassung und –registrierung, usw.) und Gesundheitschecks (kontaktlose Temperaturmessungen, ausführliche Gesundheitsfragen, Testungen, Betretungsverbote bei Infektionsverdacht, usw.) zu allen Trainingseinheiten, sowie umfassende Hygienemaßnahmen (Maskenpflicht bei Betreten/Verlassen, Mindestabstand, allgemeine Hygieneregeln, usw.) vor. 

Ebenso können regelmäßige Testungen (Antigen-Selbsttests) einen Beitrag zur verantwortungsvollen Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes leisten, wobei Testungen von Kindern und Jugendlichen in den Schulen und Tests aus den Teststraßen auch für den Vereinssport gelten müssen. 

Unter Einhaltung all dieser Präventionsmaßnahmen sehen die Ennser Sportvereine keine Notwendigkeit, den Vereinssport weiterhin geschlossen zu halten.

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Enns und die Ennser Sportvereine fordern daher sofortige Öffnungsschritte auch für Amateur-Sportvereine in allen Alterskategorien! 

Sport - insbesondere Breitensport - ist nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung im Kampf gegen die Covid19-Pandemie!

13.04.2021