-
21.01.2024 Sicherheit am Schulweg
Jedes Jahr am Schulanfang bekommen die Schulanfänger*innen der VS Enns vom Zivilschutzverband Warnwesten geschenkt. Die Beauftragte für Zivilschutz hielt am 16.1.2024 im Zuge der Nachhaltigkeitsüberprüfung eine Nachschau, ob die Warnwesten getragen werden. Stolz präsentierten sich dabei die Schülerinnen und Schüler mit ihren Westen. So können die Kinder auch bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen gut von Autofahrer*innen gesehen werden. (von Ulrike Brezowski)
-
27.12.2023 Christkindl aus der Schuhschachtel
Auch heuer hat unsere Schule die Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der Landlerhilfe mit über 100 Geschenkpaketen wieder tatkräftig unterstützt. (von Weidenthaler Michaela)
-
22.12.2023 Hirtenspiel 4A
Auch heuer beschenkten die Kinder der 4A der Volksschule Enns ihre Eltern und Großeltern mit einer stimmigen Weihnachtsaufführung.
Ein Hirtenspiel und viele traditionelle Weihnachtslieder erfreuten die zahlreichen Besucher.
Bei einer zweiten Vorstellung wurde das Stück auch vielen anderen Klassen präsentiert. (von Kirsten Schmid)
-
11.12.2023 Ennser Adventmarkt 2023
Traumhafte Stimmung am Ennser Adventmarkt
Schloss Ennsegg zeigte sich wieder von seiner bezauberndsten Seite und lud zum Adventmarkt in wunderschönem Ambiente.
Zahlreiche Kunsthandwerksstände fanden Platz in den idyllischen Räumlichkeiten und ermöglichten spannende Begegnungen zwischen Kunstschaffenden, Handwerkenden und Betrachtenden. Im festlichen Innenhof luden kulinarische Köstlichkeiten, Glühwein, Punsch und kunstvoll dekorierte Hütten zum Verweilen ein. Mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern sorgten der Musikverein Ennser Stadtkapelle und die Musikmittelschule Enns für festlichen Flair.
Der Ennser Adventmarkt zeichnet sich durch Authentizität und Qualität aus und zählt zu den schönsten vorweihnachtlichen Märkten im weiten Umkreis.
Eine weitere Fotogalerie von www.meinbezirk.at finden Sie hier: Fotogalerie Ennser Adventmarkt 2023
-
11.12.2023 Nikolaussingen in der Rehaklinik Enns
Am Mittwoch, den 6.12.2023 machte sich die 2A der Volksschule Enns auf den Weg in die Rehaklinik Enns. Die Klasse mit musikalischem Schwerpunkt hatte nicht nur Weihnachtslieder, sondern auch diverse Instrumente im Gepäck. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Sabrina Steindl traten die Kinder vor den Patientinnen und Patienten sowie den Angestellten der Rehaklinik auf. Die Kinder konnten mit ihrem herzlichen Auftritt das Publikum sichtlich beeindrucken. Zu ihrem großen Überraschen kam auch der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht vorbei, die mit einem Gedicht und dem Lied „Heiliger Nikolaus“ herzlich von den Kindern begrüßt wurden. Dieser kam natürlich nicht mit leeren Händen und die Schülerinnen und Schüler erhielten als Dankeschön ein gut gefülltes Nikolaussackerl. (von Sabrina Steindl)
-
04.12.2023 Advent
Einstimmung in die stille Zeit des Jahres unter dem Motto „Zünd ein Licht an“ gegen die Einsamkeit gegen Gewalt und Streit…..
Wir wünschen allen eine besinnliche Adventzeit! (Das Team der VS Enns)
-
08.11.2023 Lehrausgang zur Manufaktur Metz
Bei herrlichem Herbstwetter waren Mitte Oktober alle ersten Klassen und die Vorschulklasse zu Gast beim Apfelbauern.
Dort konnten wir hautnah erleben, wie aus reifen Äpfeln Saft entsteht.
Im wunderschönen Innenhof der Familie Metz wurde, nachdem das Presshaus besichtigt war, die Jause genossen und es blieb noch genug Zeit zum Spielen und Herumtoben.
Bei der Saftverkostung konnten wir uns von der Qualität der hauseigenen Säfte überzeugen. Nach einem abschließenden Schätzspiel, wie viele Äpfel wohl für 1 Liter Saft benötigt werden, durfte sich jedes Kind noch einen saftigen Apfel für die Heimreise aussuchen.
Ein herzliches Dankeschön an die Familie Metz für den freundlichen Empfang und die nette Bewirtung! (von Michaela Wurdinger)
-
03.11.2023 Brandschutzübung an der Volksschule Enns
Am Mittwoch, 18.Oktober 2023 fand um 11.15 Uhr die Bandschutzübung der Schule statt. Nachdem der Alarm ertönte, fanden sich alle Klassen bei den vorgesehenen Sammelplätzen ein. Ganz aufgeregt wurden die Feuerwehrautos der Ennser Feuerwehr bestaunt, als diese plötzlich mit Blaulicht vor der Schule standen.
Für uns, der 3 E- Klasse, war dieser Tag besonders aufregend. Wir wurden ausgewählt, bei einer Übungs-Rettung mitzumachen. Drei mutige Kinder der Klasse wurden aus dem Fenster des 2. Stockes von der Feuerwehr "gerettet". Auch wenn es eine sehr gelungene und gute Übung für uns war, hoffen wir natürlich, dass es nie zu einem Ernstfall kommen wird. (von Kerstin Kamptner)
-
14.10.2023 Keltendorf Mitterkirchen 4A+4D
Am Freitag, den 13.10 fuhr die 4D gemeinsam mit der 4 A nach Mitterkirchen ins Keltendorf! Wir machten eine Führung durch das Dorf. Dabei erfuhren wir Interessantes über das Leben der Kelten, wie sie z.B. zu Nahrung kamen und Dinge zum täglichen Leben erschufen. Wir gingen sogar in ein Hügelgrab und sahen, wie die Kelten ihre Verstorbenen begruben. Anschließend durften wir selbst keltischen Schmuck herstellen. Es war ein spannender Vormittag. (vom Ute Maier)
-
13.10.2023 Schüler:innen als Künstler im Einsatz für den Bürgermeister.
Im letzten Schuljahr gestalteten die Schüler:innen der 3. Klassen Glückwunschkarten, die der Ennser Bürgermeister Christian Deleja Hotko an Jubilare schicken wird. Eine Jury wählte jetzt aus den tollen Zeichnungen die Sieger aus. Jede teilnehmende Klasse darf sich über einen Zuschuss für die Klassenkasse freuen. (von Regina Oberreiter)