HOME

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022|

  • Baumkronenweg 4D 10.10.2023 Baumkronenweg 4D

    Bereits in der 2.Schulwoche fuhren wir mit der Klasse auf Projekttage zum Baumkronenweg in Kopfing im Innkreis.

    Gleich nach der Ankunft bezogen wir unsere kleinen Holzhäuser mitten im Wald. Anschließend gab es eine interessante Führung über den Baumkronenweg, bei der wir viel über Bäume und Tiere lernten, auf den hohen Aussichtssturm stiegen, über Hindernisse balancierten, in einer Riesenschaukel saßen und dabei viel Spaß hatten.

    Am Nachmittag ging es zum Hochseilgarten ,in dem wir sehr mutig kletterten und mit dem Flying Fox durch den Wald rauschten. Am Abend durften wir in einem Tipi-Zelt Stockbrot grillen und der krönende Abschluss dieses ersten Tages war eine spannende und gruselige Nachtwanderung.

    Nach einer lebhaften Nacht mit Kissenschlacht und viel Spaß, machten wir am Vormittag lustige, gruppendynamische Spiele, Vertrauensspiele und irrten durch ein Labyrinth. Den Nachmittag verbrachten wir auf dem 5000 m2 großen Spielplatz, rutschten noch die 50m lange Rutsche und hatten eine tolle Zeit! Viel zu schnell kam der Bus, der uns nach Enns zurückbrachte. (von Ute Maier)



  • Blühende Straßen 2023 19.09.2023 Blühende Straßen 2023

    Im Rahmen der Europäische Mobilitätswoche 🚴 durften die Kinder in Enns die Bereiche vor ihren Schulen und Kindergärten von 18. bis 20. September mit Kreide bemalen.

    Diese Fotos zeugen von den Künsten der Schüler*innen der NMS Lauriacum.



  • Blick hinter die Fassade 05.09.2023 Blick hinter die Fassade

    Am Samstag, 2. September 2023, gab es die Möglichkeit, hinter die Fassade der neu renovierten Volksschule zu blicken. 



  • Besuch des Ennser Wasserwerkes 06.07.2023 Besuch des Ennser Wasserwerkes

    Am Freitag den 30.Juni besuchten die 2a und die 2e- Klasse das Wasserwerk in Enns. Direkt beim Wasserwerk zeigte uns Herr Lasch das Pumpwerk und erklärte uns, wie die Wasserversorgung in Enns funktioniert. Entlang des Brauhausbaches ging es zu den Wasserspendern. Im 9 Grad kühlen Erni-Stollen durften wir uns etwas abkühlen. Über die Weyermayrschlucht ging es dann zum Wasserturm. In 3 Gruppen konnten wir den Turm besteigen und den Ausblick genießen. Nach einer kurzen Jausenpause wanderten wir dann entlang der Enns zum Abenteuerspielplatz, wo wir unser eigenes kleines „Wasserwerk“ bauten. (von Kamptner Kerstin)



  • 165 Jahre und Neueröffnung Volksschule Enns 04.07.2023 165 Jahre und Neueröffnung Volksschule Enns

    Am Donnerstag, dem 29. Juni, wurde an der VS Enns ausgiebig gefeiert. Bereits am Vormittag folgten zahlreiche Besucher der Einladung zum „Tag der offenen Tür“. Bei Kinderführungen und auch auf eigene Faust konnten die neugestalteten Räumlichkeiten besichtigt werden. Musikalische Darbietungen und Präsentationen der Schüler:innen aller Klassen ließen die Gäste erstaunen.

    Am Nachmittag wurde die größte Pflichtschule des Landes in einem feierlichen Rahmen gesegnet und durch Landeshauptmann- Stellvertreterin Mag.Christine Haberlander, Landesrat Mag. Michael Lindner und Bürgermeister Christian Deleja-Hotko offiziell eröffnet. Für das leibliche Wohl sorgte im Anschluss der Elternverein.

    Das Team der Volksschule Enns rund um Schulleiterin Regina Oberreiter ist stolz auf das gelungene Projekt und freut sich, ihren Schüler:innen bestmögliche Rahmenbedingungen für einen modernen Unterricht bieten zu können.



  • Gesunde Jause in der 2B 04.07.2023 Gesunde Jause in der 2B

    Mit zahlreichen Lebensmitteln beladen bekam die 2B an diesem Freitag Besuch von zwei Müttern. Nachdem fleißig Obst und Gemüse geschnitten, Aufstriche zubereitet und Brote gestrichen wurden, schmeckte die Jause an diesem Tag besonders gut. (von Elisabeth Grafenberger)



  • Wandertag der 2B und 2D zum Erdbeerfeld 04.07.2023 Wandertag der 2B und 2D zum Erdbeerfeld

    Bei sommerlichen Temperaturen wanderten die Kinder der 2B und 2D zum Erdbeerfeld der Familie Kamptner. Dort informierte Herr Kamptner die Kinder über die unterschiedlichen Erdbeersorten und erklärte, auf was beim Pflücken geachtet werden muss. Die Kinder durften selbst Erdbeeren pflücken und sich durch die Reihen kosten. Alle ließen sich die Erdbeeren gut schmecken. Gut gestärkt und mit Erdbeeren beladen ging es zurück zur Schule. Wir bedanken uns bei der Familie Kamptner für diesen leckeren Vormittag!  (von Elisabeth Grafenberger)



  • Projekttage der 3E am Baumkronenweg in Kopfing 18.06.2023 Projekttage der 3E am Baumkronenweg in Kopfing

    Wir, die 3E-Klasse, waren zwei Tage auf Projekttage in Kopfing. Mit dem Bus fuhren wir eineinhalb Stunden zum Baumkronenweg. Dort erwartete uns schon unser Outdoorguide. 

    Wir richteten unsere Zimmer ein, gingen den großen Baumkronenweg entlang, lernten dabei viel über die Bäume und Tiere, und nach dem Mittagessen ging es kurz auf den großen Spielplatz. Später gingen wir eine Weile zum Hochseilgarten. Dort kletterten wir und flogen mit dem Flying Fox. Das machte uns am meisten Spaß! Nach diesem Abenteuer gingen wir wieder kurz ins Zimmer, denn wir brauchten eine Taschenlampe, weil wir spät am Abend eine Nachtwanderung machten. Wir grillten Stockbrot in einem riesigen Zelt am Lagerfeuer, dann gingen wir in die Finsternis hinaus. Das war ein bisschen gruselig aber super spannend! Am Ende des Tages schliefen wir alle schnell und gut ein. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen durften wir auch wieder auf den großen Spielplatz gehen, spielten viele Spiele, gingen durch ein Labyrinth und ein paar Stunden später ging es mit dem Bus nach Hause. Die Projekttage waren für uns alle ein tolles Erlebnis! (Eine Erlebniserzählung von Alexander Kröpl, 3E)




  • Ehrungsabend der Stadtgemeinde Enns im Rosengarten des Schlosses Ennsegg 01.06.2023 Ehrungsabend der Stadtgemeinde Enns im Rosengarten des Schlosses Ennsegg

    Bereits zum zweiten Mal lud Bürgermeister Christian Deleja-Hotko zum Ehrungsabend der Stadtgemeinde Enns im Rosengarten des Schlosses Ennsegg.

    Die Dienstmedaille der Stadt Enns ergeht an langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, des Österreichischen Roten Kreuzes/Ortstelle Enns, des Musikverein Stadtkapelle Enns, an langjährige ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Öffentlichen Bibliothek Enns und Stadtführer*innen.

    Der Wirtschaftspreis ist ein Zeichen der Anerkennung für die erreichten Erfolge der ausgezeichneten Ennser Betriebe. Heuer durften sich das Autohaus Schinagl, die Konditorei Hofer und die Autowerkstatt Mayrbäurl über die Ehrung freuen.

    Die „Babenberger Medaille“ wird an ausgeschiedene verdienstvolle Mitglieder des Stadt- und Gemeinderats der Stadtgemeinde Enns verliehen und ergeht heuer an Roland Breinesberger und Fritz Altmann.

    Bürgermeister Christian Deleja-Hotko hebt in seiner Ansprache besonders hervor: „Freiwilliges Engagement ist das Fundament unserer Gesellschaft. Es ist keine Selbstverständlichkeit, sich über Jahre und Jahrzehnte hinweg für seine Mitmenschen einzusetzen und dafür möchte ich heute danke sagen. Bedanken möchte ich mich aber auch bei den engagierten Ennser Betrieben, für ihre langjährigen Verdienste um die Ennser Wirtschaft und bei meinen politischen Mitstreitern, mit deren Einsatz die äußerst positive Entwicklung unserer Stadt erst möglich gemacht wird!“



  • Hochbeete 4C 13.05.2023 Hochbeete 4C

    Anfang Mai haben die Kinder der 4C den beiden Hochbeeten der Schule neues Leben eingehaucht. Gepflanzt wurden Kapuzinerkresse, Radieschen, Karotten, Kohlrabi, verschiedene Salate, Zitronenverbene, Erbsen, Schnittlauch, Erdbeerspinat. Die Kinder freuen sich schon auf eine baldige und reiche Ernte! (von Larissa Lechthaler)



|< | < | 1| 2| 3| 4| 5 | 6| 7| 8| 9| > | >|

Herzlich Willkommen auf der Website (Startseite) der Stadtgemeinde Enns

Neue Meldungen  alle anzeigen....
Karfreitag

Karfreitag: Stadtamt geschlossen

Bitte beachten Sie, dass das Stadtamt am Karfreitag,...weiterlesen

Titelseite Zeitgeist April 2025

Neue Gemeindezeitung online

Ab sofort ist die neue Gemeindezeitung online...weiterlesen

Sport und Bewegung

Bewegung für alle: GEMMA ins bewegte Wochenende!

Vom 25. bis 27. April heißt es in ganz Oberösterreich:...weiterlesen

Zu den weiteren Nachrichten...

Veranstaltungen

event-teaser

Veranstaltungen in Enns

Aktuelle Veranstaltungen finden Sie auf erleben.enns.at/events.

erleben.enns.at
News Plattform alle anzeigen....

Politik

Bürgermeister Christian Deleja-Hotko

Informationen vom Bürgermeister

Hier finden Sie die Aufstellung der Mandatare, die Referatsaufteilung sowie die Sprechstunden und Kontakte aller politischen Vertreter.

Soziales

Leben in Enns

Aktuelle Veranstaltungen auf einen Blick, die Ennser Vereine und alles was Sie über Familie, Senioren, Sport, Freizeit und Umwelt wissen möchten finden Sie hier.